tiergestützte soziale Arbeit mit Hund

75,0095,00

Enthält 19% MwSt.
 
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

Die tiergestützte soziale Arbeit mit Hund meint das Tätigkwerden mit einem Hund im spezifischen Förderkonzept, aber auch ein Besuch eines Besuchshundes können wir vermitteln.

Veranstaltungszeitraum
Individuelle Terminvereinbarung, Besuchshund 45 Minuten, tiergestützte Förderung oder Therapie (Ziel- und Themenorientiert) 30 bis 45 Minuten

Veranstaltungsort
Wir können wahlweise zu Ihnen vor Ort kommen oder die tiergestützte Einheit bei uns durchführen.

Beschreibung

Ein Hund kann methodisch als Motivator wirken, vom Förderschwerpunkt ablenken und somit eine schöne Zeit mit nachhaltigen Veränderungen erzielen. Hunde können in vielseitigen Situationen und Berufen unterstützend tätig werden. So kann er von unangenehmen Situationen wie den Waschungen im Pflegeheim ablenken oder aber physiotherapeutische Maßnahmen unterstützten.

Ich, Jennifer, habe mich auf die allgemeine motorische Förderung und Gesunderhaltung spezialisiert sowie auf sozio-emotionale Kompetenzentwicklung wie bei Rollenkonflikten und die Förderung der Selbstwahrnehmung und Steigerung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Darüberhinaus besuchen wir Schulen, Kindergärten, erläutern den Umgang mit dem Hund und werden erlebnispädagogisch aktiv.

Aufgrund von unseren Honorarkräften können, je nach freien Kapazitäten, auch andere Themenfelder bedient werden. Wir arbeiten mit Sozialpädagogen, Psychologen und verschiedenen Therapeuten zusammen.

Zusätzliche Informationen

Produkt Besonderheiten

Maßnahme

Hunde-Besuchsteam, allgemeine hundegestützte Förderung, hundegestützte Therapie