Immer mal wieder bekommen wir Anfragen, ob wir einen Hund empfehlen können. Es gibt nicht den perfekten Hund oder die perfekte Rasse. In erster Linie muss der Hund zu euch passen. Ihr müsst euch mit dem (zu erwartenden) Naturell und Aussehen identifizieren können und ganz wichtig, ihr müsst der Rasse(-mischung) gerecht werden können. Habt ihr Interesse mit dem Hund zu arbeiten, so sollte der neue Familienzuwachs entsprechend (voraussichtlich) für die von euch angestrebte Tätigkeit geeignet sein.
Das heißt:
Es kann eine Perle im Tierschutz auf euch warten, ebenso, kann dort die Aufgabe eures Lebens warten und an eine Arbeit, bspw. in der tiergestützten Arbeit mit diesem Hund, wäre nicht zu denken. Ebenso kann es passieren, dass der “perfekt” geeignetste Hund vom Züchter auf euch wartet und am nächsten Tag passiert dem Hund ein Trauma und die Träume platzen wie eine Seifenblase.
Nichts desto trotz gibt es natürlich Merkmale, an denen man die Auswahl seines neuen Gefährten und eine mögliche Eignung des Hundes im eigene Leben fest machen kann.
Diese Seite möchten wir nutzen, um euch ein paar Tiere vorzustellen, welche uns im Rahmen unserer Arbeit mit Fachkräften und Tierschutzvereinen bekannt werden. Vielleicht findet ihr so euren besten Partner.
Ein Wurf Aussie-Doodle einer befreundeten Fachkraft der tiergestützten sozialen Arbeit
Am 22.04.2022 kamen eine Handvoll Aussie-Doodlewelpen (F1, Größe Standard) zur Welt. Lahja, eine gesunde Australien Shepherd Hündin, wurde Mama von den braun-weißen Wollkneulen. Papa ist der Königspudel Balou, ein zugelassener Deckrüde, ebenfalls mit allen Untersuchungen und kerngesund.

Mit viel Liebe und Sorgfalt werden die Welpen der ausgebildeten Pädagogikbegleithündin von ihrem Frauchen auf die Welt vorbereitet.
Euch erwarten: gesunde, sehr ausgeglichene und sehr gut sozialisierte Welpen. Sie wachsen im Familienleben im Haus auf mit täglichen Auslauf im Garten. Sie kennen Kinder, Senioren, Geräusche, Gerüche und und und. Alle Anforderungen an die Sozialisierung werden beachtet und umgesetzt. So lernen die Kleinen das Auto fahren, den Tierarzt kennen und vieles mehr.
Die Zukunft der Kleinen sehen wir bei Haltern, welche mit ihrem Vierbeiner Abenteuer erleben wollen. Egal ob als gut ausgelasteter Familienhund, als Hund für die tiergestützte soziale Arbeit oder im Hundesport. Die Welpen bringen gute Anlagen mit und es wird geschaut, ob der für dich passende Hund dabei wäre.
Bei Interesse richten Sie Ihren Anruf oder eine Whatsapp an 0177 / 7495490. Gerne können Sie auch per Mail unter nhorrey@gmx.de die Besiter kontaktieren.
Und nun kommen wir zu den Hübschen:

Aran, männlich
Aran ist ein sehr in sich ruhender, menschenbezogener Schmusebär. Aufgeschlossen und neugierig geht er offen auf neue Abenteuer zu.
Es ist zu erwarten, dass aus ihm ein souveräner, schlauer Rüde wird.

Arali, weiblich (verbleibt voraussichtlich bei den Züchtern)
Arali zeigt sich als sehr taffe Hündin, welche Aussie-like sehr viel beobachtet. Wie ihre Geschwister ist sie sehr den Menschen zugewandt. Auch aus ihr wird wohl eine selbstbewusste, starke Hündin werden.

Ayana, weiblich
Ayana wird wohl ein Hund mit dem man Pferde stehlen kann. Sie mischt überall mit und ist dabei. Schlau, neugierig und aufgeweckt testet sie sich aus.

Aurea, weiblich
Aurea ist aufmerksam, aber, im Vergleich zu ihren Geschwistern, bedachter unterwegs. Sie kann sich gut zurücknehmen und ist sehr sensibel. Für die erste Zeit braucht sie einen schützenden Menschen an ihrer Seite, um sich und ihre Stärke, entfalten zu können. Mit liebevoller Aufzucht, wird dieser kleiner Hund zu einem wundervollen souveränen, sozialen Partner.

Arkani, männlich (vergeben)
Und nun ein paar Einblicke in das Welpenleben:




