TIC orientiert sich an aktuellen und Tierart gerechten Maßstäben. Als Mitglied der ARGE Odorologie (Arbeitsgemeinschaft Odorologie) und der Mammalia-AG setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden, systematische Dokumentation und permanente Weiterentwicklung. In unserer Arbeit verbinden wir Praxisnähe mit wissenschaftlichem Anspruch.
Hierfür führen wir derzeit auch selber zwei Studien durch und freuen uns über eure Teilnahme.
Spürhundestudie
Über die Fragestellung, ob Hunde lieber einen frischen oder intensiveren Geruch ausarbeiten erhalten Sie mehr Informationen in unserer FOI-Studie.
Studie in der tiergestützten sozialen Arbeit mit Hund
Wenn über Möglichkeiten und Grenzen gesprochen wird, so muss man auch mehr über mögliche Randbedingungen untersuchen. In unserer Studie untersuchen wir die Beeinflussung von Charakter und Aussehen des Hundes auf den Patienten.